Wer vom Flughafen Köln/Bonn (CGN) in den Urlaub startet oder geschäftlich unterwegs ist, steht oft vor der Frage: Wo kann ich am besten parken? Der Flughafen zählt zu den größten in Deutschland und zieht jährlich Millionen von Passagieren an – entsprechend groß ist der Andrang auf die Parkplätze. Doch keine Sorge: Es gibt zahlreiche Optionen – von offiziellen Flughafenparkhäusern bis hin zu günstigen Alternativen in der Umgebung. In diesem Artikel zeigen wir dir alle Möglichkeiten in Sachen Köln Flughafen parken, geben praktische Spartipps und helfen dir dabei, einfach den perfekten Parkplatz für deinen Bedarf zu finden.
Parkmöglichkeiten direkt am Flughafen Köln
Der Flughafen Köln/Bonn bietet mehrere offizielle Parkplätze und Parkhäuser mit direktem Zugang zu den Terminals:
- P1: Direkt gegenüber von Terminal 1, besonders geeignet für Kurzparker.
- P2: Ebenfalls in unmittelbarer Nähe zum Terminal, ideal für kurze bis mittlere Parkzeiten.
- P3: Etwas weiter entfernt, dafür günstiger – besonders für Langzeitparker interessant.
Vorteile:
– Kurze Wege zum Check-in
– Gute Beschilderung
– Teilweise überdacht und videoüberwacht
Nachteile:
– Die höchsten Preise, besonders ohne Vorabreservierung
– In Ferienzeiten oft schnell ausgebucht

Alternative Anbieter rund um den Flughafen
Wer Kosten sparen will, sollte einen Blick auf die zahlreichen privaten Parkplatzanbieter rund um den Flughafen Köln werfen. Diese bieten meist günstigere Tarife und einen kostenlosen Shuttle-Service zum Terminal.
Was du bekommst:
– Shuttle- oder Valet-Service
– Teilweise überdachte Stellplätze
– Buchung und Bezahlung bequem online
– Flexible Möglichkeiten für eine Stornierung
Preislich liegen diese Anbieter oft 30–50 % unter den offiziellen Flughafenpreisen. Probiere doch direkt einmal den Anbietervergleich für den Flughafen Köln aus!
🧳 Valet-Service: Hier gibst du dein Auto direkt am Terminal ab, ein Mitarbeiter übernimmt das Parken für dich – besonders komfortabel bei viel Gepäck oder Familienreisen.
Tipps zum Geldsparen beim Parken
- Früh buchen: Frühbucher sparen bei fast allen Anbietern bares Geld.
- Online reservieren: Vor Ort zahlen ist fast immer teurer.
- Angebote vergleichen: Vergleichsportale wie easy park and fly geben einen guten Überblick.

Sicherheit beim Parken
Natürlich möchte niemand sein Auto ungeschützt zurücklassen. Achte bei der Auswahl auf folgende Punkte:
- Videoüberwachung
- Beleuchtung und Umzäunung
- Personal vor Ort
- Versicherter Stellplatz
Private Anbieter sind heute üblicher Weise auf einem extrem hohen Sicherheitsstandard – für wem die Sicherheit im Vordergrund steht, sollte hier im Angebotsvergleich besonders aufmerksam Hinschauen.
Fazit: Wo am besten am Flughafen Köln parken?
Welcher Parkplatz für dich am besten geeignet ist, hängt von deinen individuellen Prioritäten ab. Aber egal, ob du auf der Suche nach Komfort oder dem besten Preis bist – am Köln/Bonn Airport findest eine Vielzahl passender Parklösungungen. Vergleichsportale wie easy park and fly helfen dir dabei, die für dich passende Lösung zu finden!
🚗 Unser persönlicher Tipp: Löse dich von der Vorstellung, dass du unbedingt direkt am Terminal parken musst. Mit externen Anbietern kannst du kräftig sparen – ohne auf Sicherheit oder Komfort verzichten zu müssen.

FAQ – Häufige Fragen zum Parken am Flughafen Köln/Bonn
Gibt es günstige Alternativen zum offiziellen Flughafenparkplatz?
Ja. Private Anbieter rund um den Flughafen bieten meist deutlich günstigere Preise und einen kostenlosen Shuttle-Service zum Terminal
Wie funktioniert Valet-Parken am Köln Flughafen?
Beim Valet-Service gibst du dein Auto direkt am Terminal ab. Ein Mitarbeiter übernimmt das Parken für dich. Nach deiner Rückkehr wird dir das Fahrzeug wieder zum Terminal gebracht – besonders bequem bei viel Gepäck oder Zeitdruck
Wie sicher sind private Parkplatzanbieter in Flughafennähe?
Viele Anbieter legen großen Wert auf Sicherheit und bieten überwachte, umzäunte und beleuchtete Parkplätze an.