Hamburg hat ein neues, hochmodernes Tor zur Welt: Das Cruise Center HafenCity ist offiziell eröffnet und setzt neue Maßstäbe für urbane Kreuzfahrtinfrastruktur in Europa. Im Herzen der HafenCity, direkt integriert in das pulsierende Westfield Hamburg-Überseequartier, bietet das „State-of-the-Art“-Terminal ein einzigartiges Kreuzfahrterlebnis.

Das neue Terminal, das nun das ehemalige Cruise Center HafenCity ersetzt, wurde von der Cruise Gate Hamburg GmbH (CGH) am 12. September 2025 offiziell eingeweiht. Mit seiner strategisch optimalen Lage fahren die Traumschiffe auf dem Weg zum Liegeplatz direkt an den historischen Landungsbrücken und der Elbphilharmonie vorbei – ein unvergesslicher Auftakt für jede Reise.

Fakten zum modernsten Terminal Hamburgs

Das architektonisch beeindruckende Bauwerk ist vertikal organisiert und erstreckt sich über vier Ebenen mit einer Gesamtfläche von 10.300 m². Es verfügt über zwei Liegeplätze (345 Meter und 230 Meter Länge), die die Abfertigung kleinerer und auch größerer Schiffe für durchschnittlich 2.500 Passagiere pro Anlauf ermöglichen.

Die Einbettung in das Überseequartier sorgt für eine hervorragende Anbindung und direkten Zugang zu Einzelhandel, Gastronomie, kulturellen Highlights wie dem Port des Lumières oder dem LEGO Discovery Centre sowie der fußläufig erreichbaren UNESCO-Welterbestätte Speicherstadt.

Ein klarer Fokus liegt auch auf der Nachhaltigkeit: Ab Anfang 2026 soll das Terminal mit modernster Landstromtechnologie ausgestattet sein. Damit wird Kreuzfahrtschiffen die Möglichkeit geboten, während der Liegezeit grünen Strom zu beziehen und somit Emissionen deutlich zu senken.

Modernste Infrastruktur am Cruise Center Hamburg HafenCity - aber ein Parkplatz ist oft schwer zu finden.

Am Cruise Center Hamburg HafenCity erwartet Sie eine moderne und beeindruckende Infrastruktur – aber ein Parkplatz ist oft schwer zu finden.

Die Parkplatz-Falle: Ein Problem, das Sie vorab lösen sollten

Mit der Eröffnung dieses spektakulären Terminals rechnet Hamburg mit stark steigenden Besucherströmen. Allein für 2025 sind schon rund 50 Schiffsanläufe am neuen Cruise Center HafenCity geplant, und 2026 verdoppelt sich diese Zahl wahrscheinlich.

Um diesen Ansturm zu bewältigen, wurden im Westfield Hamburg-Überseequartier zwar rund 1.500 Parkplätze geschaffen (insgesamt stehen in der HafenCity ca. 4.400 zur Verfügung), doch die Erfahrung zeigt: Für die zehntausenden Passagiere, die in der Regel zeitgleich an- und abreisen, werden diese neu geschaffenen Parkflächen kaum ausreichen.

Dazu kommt die allgemeine Parkplatzsituation in der Hansestadt: In Hamburg einen sicheren und preiswerten Parkplatz zu finden, ist eine echte Herausforderung. Wer seine Kreuzfahrt stressfrei beginnen will, sollte das Thema Parken daher keinesfalls dem Zufall überlassen oder auf die wenigen, oft teuren und schnell belegten Parkplätze direkt am Terminal setzen.

Unsere Empfehlung: Sicher und günstig parken mit easy park & fly

Sich vor der Abfahrt noch durch den Hamburger Verkehr zu quälen und verzweifelt einen Parkplatz zu suchen, trübt die Urlaubsstimmung, bevor sie überhaupt begonnen hat.

Daher unser Tipp: Reservieren Sie Ihren Parkplatz rechtzeitig im Voraus über easy park & fly (Hafen-Parken). Das ist nicht nur die sicherste, sondern oft auch die preiswerteste Lösung.

Nutzen Sie unsere spezielle Unterseite für die nordelbischen Kreuzfahrtanleger, um Ihren Parkplatz zu buchen:

Wichtig: Geben Sie auf der Unterseite unbedingt Ihre korrekten Reisedaten ein, damit Ihnen alle verfügbaren Angebote speziell für Ihr Schiff und Ihren Reisezeitraum angezeigt werden.

Achtung Transfer: Bevor Sie buchen, überprüfen Sie bitte stets die Details des jeweiligen Parkplatzanbieters. Es muss gecheckt werden, ob der Anbieter einen Shuttleservice zum jeweiligen Anleger (HafenCity, Altona oder Steinwerder) anbietet oder ob Sie für den Transfer zum Terminal selbst verantwortlich sind.

Geplante Schiffsanläufe im Cruise Center HafenCity (Auswahl)

Damit Sie sehen, welcher majestätische Besuch in den kommenden Wochen und Monaten erwartet wird, haben wir hier eine kleine Auswahl der geplanten Schiffsanläufe am neuen Cruise Center HafenCity (Stand: Ende 2025):

  • MSC Poesia (u.a. am 2. November und 9. November 2025)
  • Hamburg (u.a. am 1. November 2025)
  • Borealis (10. November 2025)
  • HANSEATIC nature (u.a. am 20. November, 5. Dezember 2025)
  • Queen Anne (19. Dezember 2025)
  • Aurora (31. Dezember 2025)

Sehen Sie selbst – ein Video vom spektakulären Auslaufen aus der HafenCity – Mein Schiff 1:

Um das Erklärvideo von EASY PARK & FLY freizuschalten klicken Sie bitte auf „Video freischalten“

Provider Informationen

Fazit

Es ist ein tolles Gefühl, die Kreuzfahrt mitten in Hamburg, am modernsten Terminal der Hafenstadt, zu starten! Genießen Sie den einzigartigen Blick auf die Elbphilharmonie und das maritime Flair vom ersten Moment an. Sorgen Sie einfach dafür, dass Sie sich möglichst wenig Stress mit der Parkplatzsuche machen. Ein vorab gebuchter, sicherer Parkplatz ist der erste Schritt zu einem entspannten Traumurlaub.